
Geboren: 1889 in Dvur Králové nad Lab. Gestorben: 1927 in Prag. 1906-09 Studium an der Kunstgewerbeschule in Prag, 1909/10 an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Die künstlerische Arbeit wurde durch den Krieg unterbrochen, 1915-18 Internierung. 1920 Rückkehr nach Prag, dort ab 1926 Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Oto, tschechischer Bildhauer, * 3. 8. 1889 Dvúr Králové an der Elbe, † 2. 6. 1927 Prag; studierte in Paris, seit 1926 Professor für Bauplastik in Prag. Seine frühen, durch den Aufenthalt in Frankreich geprägten Plastiken sind von einer fast bis zum Grotesken reichenden Expressivität. Nach seiner Rückkehr in die Heimat fand er z...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gutfreund-oto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.